14. Generalversammlung der BEG Attenweiler,  4% Dividendenausschüttung

Die BEG Attenweiler hielt am 14. Juni 2024 ihre 14. Generalversammlung ab. Sie blickte auf ein durchwachsenes Sonnenjahr 2023 zurück.

Aufsichtsratsvorsitzender Sauter begrüßte den Bürgermeister von Attenweiler, die Aufsichtsräte, die Vorstände & Mitglieder sowie Gäste. Zu Beginn wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. Die Vorstandsmitglieder Herr Blum und Herr Schilling stellten in einer Präsentation den Bericht der Vorstandschaft vor. Dieser wurde wohlwollend von den BEG-Mitgliedern aufgenommen.

Durch ein durchwachsenes Sonnenjahr 2023 lag der Jahresertrag leider unter den erstellten Prognosen. Dies, verbunden mit erhöhten Aufwendungen für Prüfungen und Steuerberater, führte zu einem Gewinnrückgang gegenüber dem Jahr 2022.

Die BEG hofft daher auf ein sonnenreiches Jahr 2024, was sich jedoch bisher noch nicht abzeichnete. Herr Sauter trug als nächsten Punkt den Bericht des Aufsichtsrates vor. Gemäß der Satzung, wurden mehrere Sitzungen abgehalten. Im Anschluss wurden die BEG-Mitglieder über Pflichten und Aufgaben des Aufsichtsrates, sowie über Beratungspunkte und deren Ergebnisse informiert. Hieraus wurde deutlich, was ganzjährlich an Arbeit für den Aufsichtrat und den Vorstand anfällt.

Für das Geschäftsjahr 2023 schlugen die Vorstände und der Aufsichtsrat den Mitgliedern eine Dividende von 4% vor. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

BEG-Mitglied Walter Reklau nahm die Entlastung der Vorstandschaft und des Aufsichtsrates vor. Die Entlastung wurde durch ein Votum der Mitglieder ebenfalls einstimmig bestätigt. Herr Reklau bedankte sich im Namen aller BEG-Mitglieder für die gute und vertrausvolle Zusammenarbeit und das Engagement im vergangenen Geschäftsjahr.

Durch das Ausscheiden eines Aufsichtsrats wurde eine Neuwahl notwendig. Herr Walter Mößlang stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Somit ist der Aufsichtrat wieder vollständig.

Vorstand Harald Wanner informierte die Versammlung über eine angedachte Beteiligung an der Freiflächen PV Anlage in Schammach. Hierzu sind jedoch noch einige Informationen und Rechtsauskünfte einzuholen um dann in einer auserordentlichen Generalversammlung darüber zu informieren und abzustimmen.

Zum Abschluss bedankte sich Herr Sauter bei allen Anwesenden für ihr Vertrauen und bei den Vorstandsmitgliedern mit einem Gutschein.

Ohne sie wäre die BEG nicht handlungsfähig.

<< zurück