12. Generalversammlung der BEG Attenweiler eG
Die Bürgerenergiegenossenschaft Attenweiler hat am 24. Juni 2022 ihre 12. Generalversammlung abgehalten und konnte wieder auf ein recht erfolgreiches Sonnenjahr zurückblicken.
Aufsichtsratsvorsitzender Karl Sauter begrüßte viele Mitglieder, die Vorstände und Aufsichtsräte.
Zu Beginn der Generalversammlung wurde eine Gedenkminute zu Ehren des verstorbenen 1. Vorsitzenden Peter Angele eingelegt. Die BEG verliert mit Peter Angele ein engagiertes Gründungsmitglied, sowie einen sehr guten Freund, welcher sehr viel zum Aufbau und Wachsen unserer BEG in Attenweiler beigetragen hat. Wir behalten Peter Angele in unserer Erinnerung.
Die Vorstände Hans Blum und Bernhard Schilling stellten mit ihrer Präsentation den Bericht der Vorstandschaft vor. Bedingt durch ein durchwachsenes Sonnenjahr blieb der Jahresertrag ein wenig hinter den Erwartungen. Klar ersichtlich wurde das beim Bericht zum Jahresabschluss, das erreichte Ergebnis lag leider unter den prognostizierten Erwartungen. Erfreulich war der Ausblick auf das kommende Jahr, aktuell hoffen wir auf ein besseres Ergebnis in 2022.
Aufsichtsratsvorsitzender Karl Sauter berichtete über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates. Er informierte die Mitglieder über die Pflichten und Aufgaben laut Satzung. Es wurden mehrere Sitzungen abgehalten, die Beratungsergebnisse wurden in die laufende Arbeit eingebracht. Für das Geschäftsjahr 2021 schlug der Aufsichtsrat den Mitgliedern eine Dividende von 4% vor. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Erfolgreich konnte durch Walter Reklau, einem Mitglied der BEG, der Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig entlastet werden. Er bedankte sich im Namen aller BEG Mitglieder bei den Verantwortlichen für die gute Arbeit und das Engagement in dem vergangenen Geschäftsjahr.
Ein großes Thema war und ist die Suche nach neuen ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Gremien der BEG. Ein Passus in der Genossenschaftsatzung lässt keine Mitarbeit über die Altersgrenze von 70 Jahren zu. Um weiterhin vollzählig aufgestellt zu sein, wurde der Vorschlag, diesen Passus zu streichen, einstimmig von den Mitgliedern angenommen. Somit gibt es keine Altersbegrenzungen mehr.
Neuwahlen standen für den Aufsichtsrat an, zur Wahl stellten sich Karl Sauter, Clemens Gerster und Alexandra Markgraf-Angele. In einer offener Wahl wurden alle einstimmig gewählt. Wahlleiter Walter Reklau gratulierte allen und bedankte sich, für die verantwortungsvolle Bereitschaft und Unterstützung in der BEG Attenweiler.
Zum Abschluss bedankte sich Aufsichtsratsvorsitzender Karl Sauter bei den beiden Vorständen mit einem Gutschein, sowie den drei Aufsichtsräten, denn ohne das persönliche Engagement jedes einzelnen wäre die BEG nicht existent.